Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Tarasp Fontana – Crap Putèr – Ardez

· 1 Bewertung · Bergwanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Crap Putèr mit Ausblick über das Unterengadin.
    Auf dem Crap Putèr mit Ausblick über das Unterengadin.
    Foto: Dominik Täuber, Engadin Samnaun Val Müstair
Aussichtsreiche Wanderung von Tarasp hinauf auf den Crap Putèr und zurück über Ardez. 
mittel
Strecke 14,5 km
6:45 h
1.144 hm
1.116 hm
2.364 hm
1.291 hm
Der Crap Putèr ist einer der schönsten Aussichtsplätze im ganzen Engadin. Die etwas mehr als siebenstündige Wanderung startet in Tarasp, führt durch den Tarasper Wald, über die Waldgrenze hinaus bis zum Aussichtspunkt Crap Putèr. 
Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 10.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.364 m
Tiefster Punkt
1.291 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alp Laisch

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

www.engadin.com

Start

PostAuto-Haltestelle Tarasp, Fontana (1.404 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'815'465E 1'184'576N
DD
46.777484, 10.260499
GMS
46°46'38.9"N 10°15'37.8"E
UTM
32T 596226 5181208
w3w 
///jedoch.amtierend.meine
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Ardez

Wegbeschreibung

Von Tarasp Fontana führt die Wanderung über Fontana Sura an den Eingang des Val Zuort. Weiter geht es in Richtung Resgia Plavna, welche man durch den dichten Wald ab Godplan in einer halben Stunde erreicht. Beim Zwergenspielplatz "Ils set nanins" an der alten Säge führt die Tour über den Bach "Aua da Plavna" mit anschliessendem Aufstieg zur Alp Laisch, welche zu Sömmerungszeiten bewirtet ist und Führungen in der Alpkäserei bietet. Der nun folgende steile Anstieg durch den Wald "Vals Arsas" ist glücklicherweise schattig. Beim Abzweiger geht es links Richtung "Motta Jüda" an den Fuss des "Crap Putèr". Der Hügel wird ab dem Waldrand im Uhrzeigersinn bestiegen. Mit den majestätischen Unterengadiner Dolomiten (Piz Pisoc, Piz Zuort, Sesvenna Gruppe) und dem weiten Val Plavna im Rücken erhält man einen Ausblick über die Unterengadiner Dörfer von Lavin bis nach Sent. Darüber erheben sich Piz Linard, Piz Buin und die südlichen Ausläufer der Silvretta. Der Abstieg erfolgt bis zum Waldrand auf dem gleichen Weg. Hier zweigt man links ab und erreicht nach dem Sattel zwischen "Crap Putèr" und "il Clauter" den Abstieg mit mehreren Kehren bis zum Bach "Aua da Sampuoir". Ab der Brücke führt der Weg dem Talverlauf folgend bis zur Verbindungsstrasse zwischen Sur En und Ardez. Dieser führt, den Inn überquerend, bis nach Ardez zum Bahnhof.

 

Alternative:
Einfach den gleichen Weg zurück nach Tarasp.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Tarasp, Fontana

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Von der Engadinerstrasse (H27) zwischen Ardez und Scuol über die Innbrücke nach Tarasp queren.

Parken

  • Kostenlose Parkplätze in Tarasp, Fontana beim Schulhaus bei Ortseinfahrt
  • Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof Ardez 

Koordinaten

SwissGrid
2'815'465E 1'184'576N
DD
46.777484, 10.260499
GMS
46°46'38.9"N 10°15'37.8"E
UTM
32T 596226 5181208
w3w 
///jedoch.amtierend.meine
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

- S-charl 1219 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01219-3 - Silvretta 1198 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01198-1 - Scuol 1199 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01199-8

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Adolf Burkard
27.07.2020 · Community
Da war ich heute. Super Tour und herrlich Aussicht auf fas Unterengadin und die Seitentäler
mehr zeigen
Aussicht vom Piz Muter
Foto: Adolf Burkard, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.144 hm
Abstieg
1.116 hm
Höchster Punkt
2.364 hm
Tiefster Punkt
1.291 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Von A nach B Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.