Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Sur En – Val d'Uina – Sesvennahütte – Fuorcla Sesvenna – S-charl

Bergwanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Val d'Uina
    Val d'Uina
    Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair

Anspruchsvolle Bergwanderung durch die Schlucht im Val d'Uina. Übernachtung in der Sesvennahütte. In alpinem Gebiet über die Fuorcla Sesvenna nach S-charl.

mittel
Strecke 23,9 km
10:30 h
1.786 hm
1.104 hm
2.823 hm
1.126 hm

Im Zentrum steht der spektakuläre Felsenweg durch das obere Val d’Uina, eine ehemalige Schmugglerroute, die sich für Schwindelfreie empfiehlt. Oben auf dem Pass, bereits auf italienischem Boden, liegt die grosszügig ausgelegte Sesvennahütte.

Am zweiten Wandertag führt der Aufstieg zur Fuorcla Sesvenna an zwei lieblichen Bergseen vorbei. Nach dem Pass faszinieren die geologischen Formationen mit ihren verschiedenen Gesteinsfarben. In den Sommermonaten Einkehrmöglichkeit auf der Alp Sesvenna oberhalb von S-charl.

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (mh)
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (mh)
Aktualisierung: 02.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.823 m
Tiefster Punkt
1.126 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 5,66%Naturweg 26,50%Pfad 53,67%Straße 0,32%
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
12,8 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Notruf:

144 Notruf, Erste Hilfe 

1414 Bergrettung REGA

112  Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

  • Route führt durch Italien, Identitätsausweise mitführen.
  • Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Start

PostAuto-Haltestelle «Sent, Sur En» (1.126 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'823'156E 1'189'181N
DD
46.816345, 10.363384
GMS
46°48'58.8"N 10°21'48.2"E
UTM
32T 604006 5185657
w3w 
///jenes.lagerhaus.gebieten
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle «S-charl»

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
  • Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp und Scuol) stündlich bis zur PostAuto-Haltestelle Sent, Sur En

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
  •  Auf der Engadinerstrasse (H27) bis Crusch (zwischen Ramosch und Scuol), anschliessend Talwärts nach Sur En bis zur überdachten Innbrücke und dem Campingplatz

Parken

  • Parkplätze in gibt es beim Camping oder weiter nach hinten in Sur En am Ende des Dorfes

Koordinaten

SwissGrid
2'823'156E 1'189'181N
DD
46.816345, 10.363384
GMS
46°48'58.8"N 10°21'48.2"E
UTM
32T 604006 5185657
w3w 
///jenes.lagerhaus.gebieten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,9 km
Dauer
10:30 h
Aufstieg
1.786 hm
Abstieg
1.104 hm
Höchster Punkt
2.823 hm
Tiefster Punkt
1.126 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.