Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Süsom Givè – Jufplaun – Alp Mora – Alp Sprella - Tschierv

Bergwanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bei der Alp Sprella
    Bei der Alp Sprella
    Foto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Engadin Samnaun Val Müstair
Dritte Etappe der mehrtägigen Nationalpark Wander-Tour, diese anspruchsvollere Variante führt vom Ofenpass über Jufplaun durch das wilde Hochtal Val Mora.
mittel
Strecke 17,1 km
7:15 h
805 hm
1.263 hm
2.596 hm
1.693 hm
Von Süsom Givé (Ofenpasshöhe auf 2149 m ü. M.) geht der Weg durch die Felsformationen von Il Jalet, bis die Hochebene Jufplaun erreicht wird. Am Ende der Hochebene führt der Pfad steil hinunter ins Val Mora und auf die Alp Mora, welche zur Rast einlädt. Bei der Alp Sprella zweigt der Weg links ab, es folgt ein kurzer, steiler Aufstieg in das Valbella. Beim Übergang ins Val Müstair ist das Bergseelein Lai da Chazforà. Der Pfad steigt über Blumenwiesen hinunter nach Funtauna Grossa und weiter durch Wald nach Tschierv.
Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 22.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.596 m
Tiefster Punkt
1.693 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 3,48%Naturweg 22,20%Pfad 76,38%Straße 0,39%
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
13,1 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert keine Alpine Erfahrung.
Wanderschuhe sind empfohlen.

Notruf:
144  Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

Die ganze Tour kann als Pauschale inkl. Gepäcktransport gebucht werden.
Entdecken Sie den Schweizerischen Nationalpark und die Nationalparkregion in 6 Tageswanderungen mit organisiertem Gepäcktransport, siehe www.engadin.com/nwt

Start

PostAuto-Haltestelle Süsom Givè (Passhöhe) (2.154 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'818'456E 1'169'358N
DD
46.639702, 10.292385
GMS
46°38'22.9"N 10°17'32.6"E
UTM
32T 598912 5165937
w3w 
///durchsetzen.heutige.wirft
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Tschierv, Biosfera

Wegbeschreibung

Von Süsom Givè via Il Jalet nach Jufplaun
Steiler Abstieg ins Val Mora
Von der Alp Mora dem Weg bis Alp Sprella folgen
Links ins Valbella abzweigen
Übergang ins Val Müstair (Lai da Chazforà)
Abstieg nach Funtauna Grossa und Tschierv

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, aus dem Ober- oder unterengadin) stündlich bis Zernez
  • Weiter mit dem PostAuto von Zernez oder aus dem Val Müstair und Mals stündlich bis Süsom Givè 

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass nach Zernez auf auf H27. Von Zernez auf der H28 Richtung Val Müstair bis zur Passhöhe Süsom Givè (30 Minuten ab Vereina Südportal)
  • Von Osten: via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 Richtung Zernez bis zur Passhöhe Süsom Givè
  • Von Süden: Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis zur Passhöhe Süsom Givè

Parken

  • Kostenlose Parkplätze auf der Passhöhe Süsom Givè

Koordinaten

SwissGrid
2'818'456E 1'169'358N
DD
46.639702, 10.292385
GMS
46°38'22.9"N 10°17'32.6"E
UTM
32T 598912 5165937
w3w 
///durchsetzen.heutige.wirft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019  ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5

Kartenempfehlungen des Autors

  • Swisstopo 1:25000: Sta. Maria 1239: ISBN-Nummer: 978-3-302-01239-1 Wanderkarte Unterengadin Nationalpark – Val Müstair: ISBN-Nummer: 978-3-259-00892-8

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
805 hm
Abstieg
1.263 hm
Höchster Punkt
2.596 hm
Tiefster Punkt
1.693 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.