Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Spundisköpf Rundwanderung

Bergwanderrouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chur - Die Alpenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderer im Gebiet Spundis, im Hintergrund der Tödi
    Wanderer im Gebiet Spundis, im Hintergrund der Tödi
    Foto: Michael Christ, Chur - Die Alpenstadt
m 1900 1800 1700 1600 1500 4 3 2 1 km Restaurant-Pension Battagliahütte Spundis Edelweisshütte Brambrüesch
Im Zentrum dieser schönen Rundwanderung steht der spektakuläre Aussichtspunkt Spundisköpf.
mittel
Strecke 4,7 km
1:55 h
255 hm
257 hm
1.843 hm
1.588 hm
Ab Brambrüesch führt die Wanderung zuerst über die Hochebene, vorbei an den Bergrestaurants und an der Skilift-Station, und entlang einem breiten und sanft ansteigenden Forstweg Richtung Edelweisshütte und über die Malixeralp nach Spundis, wo die Aussicht bis weit ins Bündner Oberland frei wird. An diesem Punkt führt der Weg rechts über die Ebene und später durch den Wald zu den Spundisköpf. Hier wird man von einem prächtigen Panorama erwartet und vor allem der Tiefblick ins Churer Rheintal ist sehr eindrücklich. Ein toller Ort für eine Rast, bevor es durch den Wald, auf einem schmalen und anfänglich teilweise steilen Wanderweg retour geht, bis man schliesslich wieder die Bergstation der Gondelbahn erreicht. In der naheliegenden Battagliahütte kann man die Wanderung genüsslich abrunden, bevor es mit den Bergbahnen wieder zurück nach Chur geht.
Profilbild von Michael Christ
Autor
Michael Christ
Aktualisierung: 28.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Spundisköpf, 1.843 m
Tiefster Punkt
1.588 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 24,69%Pfad 35,65%Straße 39,65%
Naturweg
1,1 km
Pfad
1,7 km
Straße
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Edelweisshütte Brambrüesch
Restaurant-Pension Battagliahütte

Weitere Infos und Links

www.bergbahnenchur.ch

Start

Bergstation Brambrüesch (1.593 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'758'452E 1'188'488N
DD
46.828669, 9.515582
GMS
46°49'43.2"N 9°30'56.1"E
UTM
32T 539322 5186254
w3w 
///flasche.eisbär.bezahlte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Brambrüesch

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'758'452E 1'188'488N
DD
46.828669, 9.515582
GMS
46°49'43.2"N 9°30'56.1"E
UTM
32T 539322 5186254
w3w 
///flasche.eisbär.bezahlte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,7 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
255 hm
Abstieg
257 hm
Höchster Punkt
1.843 hm
Tiefster Punkt
1.588 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.