Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Senda panoramica: Nagens - Runcahöhe - Flims 20N

Bergwanderrouten · Flims Laax Falera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jascha Schmid, Flims Laax Falera
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Die Senda panoramica | Nagens verläuft im ersten Drittel oberhalb der Waldgrenze. Sobald man die Baumgrenze hinter sich gelassen hat, folgt man der Krete mit stets atemberaubender Weitsicht nach Flims und auf die Signina Gruppe. Der Weg führt weiter über die Runcahöhe welche zur Einkehr einlädt, bevor es auf dem berühmten Wasserweg "Trutg dil Flem" zur Talstation Flims geht.

mittel
Strecke 8,1 km
3:10 h
2 hm
1.034 hm
2.123 hm
1.089 hm

In den Sommerhalbjahren 2023 und 2024 gelangt man mit der Arenaxpress Gondelbahn komfortabel bis zum Berghaus Nagens. Die Schotterstrasse unterhalb der Bergstation mündet in östlicher Richtung in einen Wanderweg, welcher abwärts in Richtung des Speichersees Nagens führt. Ab dem Punkt 1986 folgt man dem Bergrücken in südlicher Richtung, zur Rechten der Speichersee und zur Linken herrliche Weitsicht. Stets auf der Gemeindegrenze, bis der Weg Richtung Westen abdreht. In abwechslungsreichen Terrain, dreimal die Teerstrasse kreuzend, geht es kontinuierlich bergab bis zur Bushaltestelle Val Vau. Wer genug hat, nimmt den Nagens Shuttle ins Tal oder geht auf der Teerstrasse nach Laax Murschetg. Wer noch Ausdauer und/oder hat, geht via Runca Höhe und einem Einkehrschwung im Restaurant auf dem prämierten Wasserweg "Trutg dil Flem" in's Tal nach Flims Dorf. 

Autorentipp

Entlang der Krete hat es mehrere Verweilplätze mit herrlicher Aussicht. Auf der Runca Höhe im Restaurant einkehren oder an der idyllischen Feuerstelle grillen.

Profilbild von Jascha Schmid
Autor
Jascha Schmid 
Aktualisierung: 24.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.123 m
Tiefster Punkt
1.089 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,77%Schotterweg 3,30%Naturweg 9,42%Pfad 80,37%Straße 0,12%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
6,5 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Runcahöhe
Legna Bar
Berghaus Nagens

Sicherheitshinweise

Bergwanderweg auf der Krete nicht verlassen. Absturzgefahr!

Weitere Infos und Links

Schneegrenzenkarte 

Während in höheren Lagen allenfalls bereits Schnee liegt, sind die Wege im Tal immer noch schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen. 

 

Gästeinformation Flims Laax Falera: 

Via Nova 62 

CH-7017 Flims 

Tel: +41 (0)81 920 92 00 

E-Mail: info@flimslaax.com  

Internet: www.flimslaax.com 

Start

Berghaus Nagens (2.122 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'736'826E 1'191'618N
DD
46.861613, 9.233169
GMS
46°51'41.8"N 9°13'59.4"E
UTM
32T 517772 5189812
w3w 
///darum.niedrig.oliven
Auf Karte anzeigen

Ziel

Flims Talstation

Hinweis

Wildruhezone Alp Nagiens: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Postbus ab Chur Richtung Flims / Laax. 

Anfahrt

Anfahrt Flims Bergbahnen

Mit dem Auto ab der Autobahnausfahrt A13 Reichenau nach Flims. 

Parken

750 Parkplätze in Parkhaus Stenna Flims Bergbahnen. 

Koordinaten

SwissGrid
2'736'826E 1'191'618N
DD
46.861613, 9.233169
GMS
46°51'41.8"N 9°13'59.4"E
UTM
32T 517772 5189812
w3w 
///darum.niedrig.oliven
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

App Inside Laax mit allen Touren und Infos – www.laax.com/app  

Wanderguide/Bikeguide bei der Gästeinformation in Flims Laax Falera gratis erhältlich 

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte der Region Flims, Laax, Falera; 1:25'000; erhältlich bei den Gästeinformationen in FlimsLaaxFalera 

Ausrüstung

Bergtaugliches Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
1.034 hm
Höchster Punkt
2.123 hm
Tiefster Punkt
1.089 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Geheimtipp Grat

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.