Samnaun Dorf – Mot Grond – Chè d’Mot – Samnaun-Laret
Bergwanderrouten
· Engadin Samnaun Val Müstair
Höhenwanderung auf der Sonnenseite des Samnauntals.
mittel
Strecke 7,1 km
Beim Dorfeingang über die Brücke des Maisasbaches Richtung Musella gehen und nach einigen Metern den Schergenbach überqueren. Im steilen Zick-Zack geht es auf den Mot Grond. Von hier geniessen wir die Aussicht über das ganze Samnauntal. Durch den Lärchenwald und über Wiesen geht es leicht absteigend nach Ravaischa. Beim Punkt 1919 folgt man dem Weg Richtung Chè d’Mot. Ein Abstecher auf diesen Hügel mit den vier markanten Seilbahnmasten lohnt sich, wiederum geniessen wir die Aussicht auf das ganze Samnauntal. Ein Feldweg führt über Tschidanaderet nach Salatsch und von dort der obere Talwanderweg weiter nach Samnaun-Laret.

Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 10.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.126 m
Tiefster Punkt
1.746 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,8 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
4,4 km
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
www.samnaun.chStart
PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Riva (1.827 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'822'549E 1'203'499N
DD
46.945250, 10.362417
GMS
46°56'42.9"N 10°21'44.7"E
UTM
32T 603683 5199980
w3w
///marktplatz.verkleidung.füchse
Ziel
PostAuto-Haltestelle Samnaun-Laret, West
Wegbeschreibung
- Beim Dorfeingang über die Brücke des Maisasbaches Richtung Musella
- Den Schergenbach überqueren
- Via Cundea auf den Mot Grond
- Weiter leicht absteigend nach Ravaischa
- Beim Wegweiser Richtung Chè d'Mot abzweigen
- Von dort einem Feldweg über Tschidanaderet nach Salatsch folgen
- Dem oberen Talwanderweg entlang weiter nach Samnaun-Laret
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
-
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
-
Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Riva
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
- Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
Parken
Kostenlose Parkplätze Chasa Riva beim Dorfeingang Samnaun Dorf oder bei Musella oder VotlasKoordinaten
SwissGrid
2'822'549E 1'203'499N
DD
46.945250, 10.362417
GMS
46°56'42.9"N 10°21'44.7"E
UTM
32T 603683 5199980
w3w
///marktplatz.verkleidung.füchse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
447 hm
Abstieg
529 hm
Höchster Punkt
2.126 hm
Tiefster Punkt
1.746 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen