Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Nationalpark: Fuorcla Murter

Bergwanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sonnenaufgang auf der Alp Murter mit Blick in die Val Sassa und zum Piz Quattervals.
    Sonnenaufgang auf der Alp Murter mit Blick in die Val Sassa und zum Piz Quattervals.
    Foto: Schweizerischer Nationalpark, Hans Lozza, Engadin Samnaun Val Müstair

Klassische Nationalparkwanderung mit zahlreichen Möglichkeiten für Tierbeobachtungen, einer artenreichen Flora, geologischen Besonderheiten und einem abwechslungsreichen Wandergelände. Von dem unberührten Val Cluozza geht es über den Murtersattel ins Spöltal.

mittel
Strecke 15,5 km
7:15 h
1.543 hm
1.245 hm
2.547 hm
1.468 hm

Mit dieser Wanderung kann die Tour von Zernez zur Chamanna Cluozza zu einer attraktiven Rundtour ausgedehnt werden. Gemütliche Wander*innen legen freilich eine Übernachtung ein. Unterwegs warten mit dem Murtersattel nicht nur einer der besten Punkte für Tierbeobachtungen im Nationalpark, sondern auch ein hervorragendes Panorama, sowie der Blick zur Platte mit Dinosaurierspuren am Piz dal Diavel. Die Wegführung gestaltet sich interessant, fordert speziell auch im Abstieg die Knie heraus und bedingt an einzelnen, exponierten Stellen trittsicheres und konzentriertes Gehen.

Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist im Schweizerischen Nationalpark nicht gestattet, auch nicht an der Leine. Weitere Informationen dazu sowie alle Schutzbestimmungen finden Sie unter nationalpark.ch/schutzbestimmungen.

Autorentipp

Wer Probleme mit langen Abstiegen hat, begeht die Route besser in der Gegenrichtung und legt eine Übernachtung in der Chamanna Cluozza ein.

Profilbild von - Schweizerischer Nationalpark (Hans Lozza) / - Scuol Samnaun Val Müstair (dt)
Autor
- Schweizerischer Nationalpark (Hans Lozza) / - Scuol Samnaun Val Müstair (dt)
Aktualisierung: 02.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.547 m
Tiefster Punkt
1.468 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,99%Naturweg 13,64%Pfad 77,83%Straße 5,52%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
12,1 km
Straße
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bergwanderung (weiss-rot-weiss). Langer und teilweise steiler Abstieg. Trittsicherheit ist erforderlich. Auf dem Sattel ist es meist windig.

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

www.nationalpark.ch 

Start

Bahnhof Zernez (1471 m ü. M.) (1.471 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'802'771E 1'175'282N
DD
46.697914, 10.090268
GMS
46°41'52.5"N 10°05'25.0"E
UTM
32T 583354 5172172
w3w 
///einatmet.trinkt.kapelle
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle «Vallun Chafuol (P3)» (1766 m ü. M.)

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Zernez (1474 m ü. M.) durch das Val Cluozza bis zur Chamanna Cluozza (siehe Route «Chamanna Cluozza»). Dort bietet sich die Möglichkeit zur Übernachtung. Unbedingt frühzeitig reservieren (nationalpark.ch/de/besuchen/unterkunft/cluozza)!

Am Morgen von der Chamanna Cluozza (1882 m ü. M.) durch Föhren-Lärchen-Wald und später durch Legföhrenfelder bergwärts. Auf 2200 m ü. M. durch eine steile Schuttrunse – ein fix installiertes Seil gibt hier Halt – und danach über die Alpweiden des Murter. Hier graste früher das Vieh. Heute bewohnen zahlreiche Murmeltiere, die sich ideal beobachten lassen, das Gelände in Wegnähe. Auf der Höhe der Ruine des alten Alpgebäudes können mit einem guten Feldstecher die Saurierspuren am Piz dal Diavel erspäht werden. Kurz darauf erreicht der Weg den Murtersattel (2545 m ü. M.), wo häufig ein zügiger Wind bläst. Nun öffnet sich der Blick in das Spöltal und auf die Engadiner Dolomiten. Der Abstieg beginnt steil und führt auf Plan dals Poms nochmals an Ruinen ehemaliger Alpgebäude vorbei. Nach dieser Terrasse beginnt der endlos scheinende Zickzackweg durch Legföhrenbestände und später durch einen herrlichen Lärchen-, Arven-, Fichten- und Föhrenwald. Bei der Lichtung von Plan Praspöl (1690 m ü. M.) ist die Talsohle schon fast erreicht. Nur noch 10 Minuten bis zur Brücke über den Spöl, wo der Schlussaufstieg zur PostAuto-Haltestelle «Vallun Chafuol/P3» beginnt.

Hinweis

Nationalpark Schweizerischer Nationalpark: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  •  Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau, Ober- und Unterengadin) stündlich bis Zernez

Anfahrt

  •  Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Zernez liegt direkt an der Engadiner Strasse H27.

Parken

  •  Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, im Dorf sowie beim Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez.

Koordinaten

SwissGrid
2'802'771E 1'175'282N
DD
46.697914, 10.090268
GMS
46°41'52.5"N 10°05'25.0"E
UTM
32T 583354 5172172
w3w 
///einatmet.trinkt.kapelle
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer durch den Schweizerischen Nationalpark www.nationalpark.ch

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nationalpark 1:50'000 (Eigenverlag Schweizerischer Nationalpark) SwissTopo 1:25‘000 - Zernez 1218 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01218-6

Ausrüstung

Wanderschuhe oder Bergschuhe, warme Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, nach Bedarf Wanderstöcke, Fernglas empfohlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,5 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
1.543 hm
Abstieg
1.245 hm
Höchster Punkt
2.547 hm
Tiefster Punkt
1.468 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.