Wanderung von der Es-cha-Hütte SAC über den Albulapass nach Preda oder weiter bis nach Bergün.
mittel
Strecke 20,3 km
Dauer7:08 h
Aufstieg78 hm
Abstieg1.306 hm
Höchster Punkt2.594 hm
Tiefster Punkt1.361 hm
Am letzten Tag des Kesch-Treks wartet noch ein besonders schöner Ort auf Sie. Kurz vor Preda liegt der Lai da Palpuogna, welcher bei einer Umfrage des Schweizer Fernsehens zum „schönsten Flecken der Schweiz“ ernannt wurde. Er wird oft als „blaues Auge der Landschaft“ beschrieben, und tatsächlich schimmert der Palpuognasee in den verschiedensten Blautönen. Im Herbst ist der Kontrast zu den gelben Lärchen besonders schön. Lassen auch Sie sich von der Umgebung verzaubern und gönnen Sie sich an den Grillstellen um den See eine Pause.
Übernachten Sie im Hotel Kulm Preda? Dann sind Sie in Preda bereits am Tagesziel. Für alle anderen geht’s weiter nach Bergün.
Wandern Sie doch das letzte Stück von Preda nach Bergün auf dem Bahnerlebnisweg, statt mit der Bahn zur fahren. Informationstafeln erzählen von der Kühnheit der Ingenieure der Albulalinie, welche vor über 100 Jahren erbaut wurde und die seit 2008 zum UNESCO Welterbe gehört. Der Wanderweg folgt entlang der Bahnlinie und bietet faszinierende Ausblicke auf Viadukte, Kehrtunnels und die verwirrende Schienenführung durch das Gelände.
Der Kesch-Trek ist eine alpine Bergwanderung. Die möglichen Gefahren im Hochgebirge müssen richtig eingeschätzt werden. Die Wanderetappen erfordern eine gute Kondition.
Es-cha-Hütte SAC - Fuorcla Gualdauna (2491 m) - Albulapass Ospiz (2312 m) - Lai Palpuogna (1918 m) - Preda, Bahnhof Rhätische Bahn oder direkt über Naz (1747 m) - Bergün (1367 m) / Abendessen, Übernachtung in einem Hotel in Bergün oder Preda
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Swiss Topo 1:50`000 / Blatt 258 T Bergün
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, wetterfeste und warme Bekleidung, Regenschutz, Verpflegung für die Wanderetappen (Lunchpakete können auch in den Hütten bezogen werden), genügend Wasser, Sonnen- und Kopfschutz, Taschenapotheke, Kartenmaterial für die Orientierung und eventuell Wanderstöcke.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen