Kesch-Trek Etappe 2
Auf dem Weg zur Kesch-Hütte wandern Sie über den Scalettapass und passieren den Panoramatrail, welcher auf der Route des alljährlichen „Swiss alpine Marathon“ liegt. Heute übernachten Sie in der 2001 neu erbauten Kesch-Hütte, die bezüglich Energieversorgung und Konzept als Vorzeige-Hütte im Alpenraum gilt. Sie wurde unter anderem mit dem Umweltzeichen der Europäischen Union ausgezeichnet und ist Gewin-nerin des Schweizer Solarpreises.
Gesamttour: Kesch-Trek
Etappe 3: Kesch-Hütte SAC - Es-cha-Hütte SAC
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Der Kesch-Trek ist eine alpine Bergwanderung. Die möglichen Gefahren im Hochgebirge müssen richtig eingeschätzt werden. Die Wanderetappen erfordern eine gute Kondition.
Weitere Infos und Links
Kesch-Hütte SAC www.kesch.ch
Bergün Filisur Tourismus www.berguen-filisur.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, wetterfeste und warme Bekleidung, Regenschutz, Verpflegung für die Wanderetappen (Lunchpakete können auch in den Hütten bezogen werden), genügend Wasser, Sonnen- und Kopfschutz, Taschenapotheke, Kartenmaterial für die Orientierung und eventuelle Wanderstöcke.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen