Kesch-Trek Etappe 1
Bergwanderrouten
Anreise nach Davos, anschliessend Wanderung zum Walserhuus Sertig (1858m). Die erste Etappe kann beliebig angepasst werden. Verschiedene Wanderrouten stehen zur Verfügung, mit dem Bus lassen sich die Wanderetappen verkürzen.
mittel
10,2 km
2:30 h
603 hm
248 hm
Den Kesch-Trek starten Sie in Davos. Die Wanderetappen lassen sich beliebig anpassen, egal ob Sie in Davos Frauenkirch, Davos Glaris, mit der Rinerhornbahn oder direkt mit dem Bus bis vor die Tür des Walserhuus reisen. Es ist wohl für jeden etwas dabei. Im Walserhuus Sertig haben Sie Ihr erstes Etappenziel erreicht und hier verbringen Sie die Nacht in einem Mehrbett-Zimmer.
Gesamttour: Kesch-Trek
Etappe 2: Walserhuus Sertig - Kesch-Hütte SAC
Autorentipp
Haben Sie Lust auf eine Fahrt mit der Rinerhorn-Bahn. Die Gondel bringt Sie bis zur Bergstation Jatzmeder. Ab hier führt ein schöner Wanderweg der rechten Talseite entlang bis zu hinterst ins Sertig. Wer mag kann am Anfang der Wanderung noch einen Abstecher aufs Rinerhorn unternehmen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.107 m
Tiefster Punkt
1.505 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Der Kesch-Trek ist eine alpine Bergwanderung. Die möglichen Gefahren im Hochgebirge müssen richtig eingeschätzt werden. Die Wanderetappen erfordern eine gute Kondition.Weitere Infos und Links
Walserhuus Sertig www.walserhuus.ch
Bergün Filisur Tourismus www.berguen-filisur.ch
Fahrplan SBB/ RhB www.sbb.ch
Start
Davos (1.504 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'780'289E 1'182'219N
DG
46.766744, 9.799189
GMS
46°46'00.3"N 9°47'57.1"E
UTM
32T 561022 5179553
w3w
///fichte.lilie.angelrute
Ziel
Walserhuus Sertig
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Landquart nach Davos mit der Rhätischen Bahn. Ab Davos Platz ist das Walserhuus Sertig zu Fuss oder mit dem Bus zu erreichen.Anfahrt
Mit dem Auto bis Davos Platz.Parken
Auf dem Parkplatz Jakobshorn in Davos Platz kann kostenlos parkiert werden.Koordinaten
SwissGrid
2'780'289E 1'182'219N
DG
46.766744, 9.799189
GMS
46°46'00.3"N 9°47'57.1"E
UTM
32T 561022 5179553
w3w
///fichte.lilie.angelrute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Swiss Topo 1:50`000 / Blatt 258 T Bergün
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, wetterfeste und warme Bekleidung, Regenschutz, Verpflegung für die Wanderetappen (Lunchpakete können auch in den Hütten bezogen werden), genügend Wasser, Sonnen- und Kopfschutz, Taschenapotheke, Kartenmaterial für die Orientierung und eventuell Wanderstöcke.Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
2:30h
Aufstieg
603 hm
Abstieg
248 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen