Hora ("Höreli") 2372 m
Das Hora, von den Einheimischen auch liebevoll Höreli genannt, ist ein sehr markanter Berg des Valsertals. Der seit Sommer 2012 durchgehend markierte Bergweg von Pradätsch aufs Hora führt Sie "uf ünscha Hussbäärg". Auf dem Gipfel, 2372 Meter über Meer, geniessen Sie den Blick hinunter ins Dorf und können das Panorama mit zahlreichen Valser Bergen bewundern.
Aufstieg: 3 Std. 45 Min. (nur Pradätsch-Hora: 1 Std. 15 Min.) Abstieg vom Hora ins Dorf: 3 Std.
Gehzeit total: 6 Std. 45 Min.
Autorentipp
Sie können Ihre Tour abkürzen (Zeiteinsparung ca. 2 Std.), indem Sie auf Riefawald mit der Wanderung beginnen. Benutzen Sie dazu den Valser Wanderbus. Anmeldung erforderlich unter Tel. 081 935 16 49. Fahrplan siehe: Wanderbus Sommer

Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Bei dieser Wanderung müssen sie mit Mutterkühen rechnen.
Genaue Informationen zum Verhalten: https://www.wandern.ch/de/wandern/sicher-unterwegs/mutterkuhherden
Weitere Infos und Links
www.vals.chStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Platz nördlich der Kirche die Dorfgasse hinauf bis oberhalb des Dorfes. Von dort führt der Weg in südöstlicher Richtung nördlich eines kleinen Baches steil, steinig und fast ohne Windungen den Hang hinauf. In einigen steilen Kehren ersteigt man nach Überquerung einer Güterstrasse den mit hellen Steinen besetzten Abhang unter der Wissflua. Der Weg wird nun weniger steil und führt in nordöstlicher Richtung durch Stauden und Nadelwald, dann in steilen Kurven auf die Höhe des Maiensässes Riefa (1642 m).
Man wandert weiter auf dem Alpweg, durch den Riefawald unter dem Horn und erreicht nach zahlreichen Windungen Pradätsch (1953 m). Schöner Ausblick talauswärts auf die Tödikette sowie taleinwärts nach Zerfreila und auf zahlreiche Berggipfel des Adulamassivs.
Beim Wegweiser auf dem Pradätsch können Sie in südöstlicher Richtung eine Markierung (weiss-rot-weiss) erkennen. Den Bergweg-Markierungen folgend erreichen Sie nach ca. 1.5 Kilometer den Hora-Gipfel (2372 m). Abstieg: Auf derselben Route.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis nach Vals mit dem PostAuto von Ilanz kommendAnfahrt
Via Chur-Ilanz nach Vals.
Parken
Parkplatz "Bidem" (gebührenpflichtig) in der Nähe des Dorfplatzes.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Solide, regenfeste, warme Bekleidung. Robuste Berg- oder Trekkingschuhe. Handschuhe, Mütze, Sonnenschutz. Wanderstöcke, Verpflegung und Getränke aus dem Rucksack, Notfallapotheke, topografische Landkarte, Höhenmesser, Kompass, Handy, Taschenlampe.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen