Hörnli Bergstation - Weisshorn Gipfel
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hörnli-HütteWeisshorn
Weisshorn
360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel
Sicherheitshinweise
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.
Die Bergbahnen sind nicht täglich in Betrieb, bitte prüfen Sie die Betriebszeiten hier.
Weitere Infos und Links
Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen:
- Hunde gehören an die Leine
- Bitte nehmen Sie Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause
- Auf ihren Wanderungen werden Sie öfters auch Wild beobachten können. Erfreuen Sie sich am Anblick dieser Tiere in ihrer vertrauten Umgebung aber stören Sie die Tiere nicht.
- Wanderwegmarkierungen stehen lassen
- Gesperrte Wege nicht benutzen (Live Status)
- Die offiziell markierten Wanderwege nicht verlassen
Hier finden Sie Informationen zu den Tickets und den Betriebszeiten der Bergbahnen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hörnli (erreichbar in Sommer und Winter mit der Seilbahn Hörnli-Express) - Plattenhorn - Carmennapass - Weisshorngipfel
Anschliessend bringt Sie die Luftseilbahn Arosa-Weisshorn bequem zurück ins Dorf / zum Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Chur fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa (und auch in die Gegenrichtung). Ab Bahnhof Arosa verkehrt der Ortsbus, der Sie in wenigen Minuten zur Talstation des Hörnli-Express' bringt. Vom Weisshorngipfel gelangen Sie mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn über zwei Sektionen zurück ins Dorf. Die Talstation befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.Anfahrt
Ab Chur folgen Sie den Verkehrsschildern nach Arosa. Folgen Sie im Dorf der Hauptstrasse bis nach Innerarosa und biegen Sie bei der Bushaltestelle Gada links ab.Parken
Eingangs Dorf befindet sich eine grosse Beschilderung mit den verschiedenen Parkmöglichkeiten. Bei der Talstation Hörnli-Express sind einzelne Parkplätze verfügbar. Alternativ wird empfohlen, im Parkhaus Brüggli zu parken. Ab dort erreichen Sie die Talstation Hörnli-Express in ca. 10 Gehminuten.
Weitere Informationen finden Sie unter Arosa Parking: www.arosa-parking.com
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterangepasste Bekleidung und etwas zum Trinken sind empfehlenswert.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen