Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Fürhörnli / Montalin

· 2 Bewertungen · Bergwanderrouten · Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chur - Die Alpenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht vom Fürhörnli auf die Stadt Chur
    Aussicht vom Fürhörnli auf die Stadt Chur
    Foto: Michael Christ, Chur - Die Alpenstadt
Das Fürhörnli ragt auf 1'888 m wie ein Balkon hinaus in den Abgrund und bietet ein fantastisches Panorama über die Alpenstadt Chur und das umliegende Rheintal. Wer noch höher hinaus möchte erklimmt zusätzlich den Montalin Gipfel.
schwer
Strecke 16,4 km
6:30 h
1.295 hm
1.295 hm
1.888 hm
592 hm

Die Tour beginnt in Chur. Zuerst durchschreitet man die Altstadt und geht hoch zur Kathedrale. Ab der Kantonsschule führt ein Wanderweg bis hinauf nach Maladers. Ab Maladers führt eine Forststrasse stetig aufwärts bis zur Alp Saldein. Von dort aus kann man (optional) den Montalin erklimmen, mit 2266 der höchste Punkt der Stadt Chur. Hierzu den blauen Wegweisern zum Gipfel folgen (rund 360 Höhenmeter und ca. 1 Stunde Wanderzeit).

Zum Fürhörnli zweigt man links ab, folgt dem Wanderweg entlang einer markanten Bergflanke, bevor es nochmals leicht aufwärts geht und man das von hinten sehr unscheinbare Fürhörnli über einen unmarkierten Pfad erreicht. Entlang dem baumbestandenen Grat erreicht man das Fürhörnli in wenigen Schritten. Auf dem kleinen und ausgesetzten Gipfelbalkon ist Vorsicht angesagt, nicht Schwindelfreie verzichten besser ganz auf die Besteigung.

Retour geht es auf dem Wanderweg via Ochsenberg, Mittenberg und die St. Luzikapelle, bis man schliesslich wieder mitten in der Stadt Chur beim Ausgangspunkt ist.

Profilbild von Michael Christ
Autor
Michael Christ
Aktualisierung: 28.06.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Fürhörnli, 1.888 m
Tiefster Punkt
592 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Um die Tour abzukürzen, kann man das Postauto ab Chur nach Maladers nehmen und dort starten (oder die Tour umgekehrt wandern und das Postauto von Maladers nach Chur auf dem Rückweg nehmen). 

Start

Chur (592 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'759'631E 1'190'984N
DD
46.850828, 9.531908
GMS
46°51'03.0"N 9°31'54.9"E
UTM
32T 540551 5188724
w3w 
///endet.offiziell.feiertag
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chur

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'759'631E 1'190'984N
DD
46.850828, 9.531908
GMS
46°51'03.0"N 9°31'54.9"E
UTM
32T 540551 5188724
w3w 
///endet.offiziell.feiertag
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Aurelius Meier
27.07.2020 · Community
👍
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,4 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.295 hm
Abstieg
1.295 hm
Höchster Punkt
1.888 hm
Tiefster Punkt
592 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.