Edelweiss-Rundweg (Brambi-Weg)
Direkt aus der Stadt heraus fahren die Chur Bergbahnen zum Hausberg Brambrüesch. Von der Bergstation führt die Wanderung zuerst flach bis zur Bergbaiz und dem Brambus Center. Dann geht es durch Waldabschnitte und schöne Lichtungen mit prächtigen Ausblicken aufwärts. Die Gipfel über der Lenzerheide markieren den Horizont. Besonders idyllisch ist die Landschaft bei Seznis, wo die Sicht bis zum Dreibündenstein (2160 m.ü.M) hoch reicht. Den Kindern leistet das Eichhörnchen Brambi Gesellschaft; auf zahlreichen illustrierten Tafeln entlang dem Rundweg erzählt es von seiner abenteuerlichen Reise. Bei der Edelweisshütte angekommen, kann auf der Sonnenterrasse eine Verschnaufpause eingelegt werden.
Der Rückweg von der Hütte zurück zum Ausgangspunkt verläuft dann direkter entlang einer Waldstrasse. Nebst mehreren Bergrestaurants stehen dort auch ein Moorparcours sowie ein Kinderspielplatz und eine Schweizer Familie Feuerstelle zur Verfügung.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Panoramahotel MalixerhofBergbaiz
Edelweisshütte Brambrüesch
Weitere Infos und Links
Wer mit dem Kinderwagen unterwegs ist, geht ab Brambrüesch direkt entlang der Strasse hoch zur Edelweisshütte und auf dem selben Weg wieder retour.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Chur. Von dort fährt der Stadtbus (Linie 1) in 3 Minuten bis zur Talstation der Bergbahnen (Haltestelle Stadthalle/Brambrüeschbahn).Anfahrt
- Autobahn-Ausfahrt Chur Süd
- Stadteinwärts fahren (Kasernenstrasse)
- Talstation und Parkplatz liegen vor dem Stadtzentrum auf der rechten Seite
Parken
Gäste der Chur Bergbahnen parkieren auf dem Stadthallen-Parkplatz bei der Talsation gratis. Hierfür muss die Kontrollschild-Nummer bei der Kassa zwingend angeben werden!Koordinaten
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen