Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Corvatsch Murtèl - Fuorcla Surlej - Val Roseg

· 1 Bewertung · Bergwanderrouten · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht von der Fuorcla Surlej
    Aussicht von der Fuorcla Surlej
    Foto: Gian Giovanoli, Corvatsch AG
Auf Tuchfühlung mit Gletschern - einst und heute. Eine der eindrucksvollsten Wandertouren führt von der Corvatsch Mittelstation Murtèl über die Fourcla Surlej hinunter ins Val Roseg und nach Pontresina. 
mittel
Strecke 13,5 km
3:55 h
115 hm
1.039 hm
2.755 hm
1.774 hm

Mit der Luftseilbahn Corvatsch geht es zur Mittelstation Murtèl auf 2698 m.ü.M. Bereits hier geniesst man eine wunderschöne Aussicht über die Engadiner Seenplatte. Wer die fabelhafte Rundsicht weit über die Oberengadiner Bergwelt sehen möchte, fährt zur Bergstation Corvatsch 3303. Die Wanderung beginnt bei der Mittelstation Murtèl. Auf einem breiten Weg erreichen Sie in ca. 45 Minuten die Fuorcla Surlej. Dort eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf das Berninamassiv. Man blickt in eine gewaltige Arena aus Eis und Fels, im Hintergrund der Piz Tschierva, Piz Morteratsch, Piz Bernina mit dem berühmten Biancograt, Piz Roseg und die Sella-Gruppe, umgeben von eindrücklichen Gletschern. Rund um die Fuorcla Surlej befinden sich stumme Zeichen der letzten Eiszeit. Runde, von den Eismassen gezeichnete Felsen, zwischen denen sich kleine Seen bildeten. Von der Fuorcla Surlej verläuft der Weg hinunter ins Val Roseg mit einer grandiosen Aussicht über das gesamte Tal sowie die angrenzenden majestätischen Gletscher. Nach ca. 2,5 Stunden Wandern durch die bezaubernde Schönheit dieses Hochtales erreicht man das Hotel Restaurant Roseg Gletscher. Dort kann man sich entscheiden, ob der Weg nach Pontresina gemütlich in der Pferdekutsche (ca. 1 Stunde) oder doch zu Fuss (ca. 1,5 Stunden) zurückgelegt werden will.

Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch 

Autorentipp

Wer möchte, kann ein Stück Richtung Coaz Hütte laufen und den mittleren, weniger steileren Weg runter ins Val Roseg nehmen. 
Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 07.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.755 m
Tiefster Punkt
1.774 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,11%Naturweg 23,36%Pfad 4,44%Straße 2,70%Unbekannt 69,37%
Asphalt
0 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
9,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Corvatsch, Mittelstation Murtèl (2.700 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'783'295E 1'145'092N
DD
46.432097, 9.823751
GMS
46°25'55.5"N 9°49'25.5"E
UTM
32T 563286 5142387
w3w 
///mitgefühl.bereits.bald
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pontresina

Wegbeschreibung

Murtèl - Fuorcla Surlej - Roseg - Pontresina

Hinweis

Wildruhezone Val Roseg: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'783'295E 1'145'092N
DD
46.432097, 9.823751
GMS
46°25'55.5"N 9°49'25.5"E
UTM
32T 563286 5142387
w3w 
///mitgefühl.bereits.bald
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
C G
08.10.2020 · Community
Für mich persönlich ist diese Tour ein besonderes Highlight. Die Aussicht auf die Gletscher ist unbeschreiblich. Allerdings muss man schon früh los. Ich würde diese Wanderung nicht gleich am ersten Tag unternehmen. Die Tour nimmt schon einige Zeit in Anspruch. Wir sind zunächst Richtung Coaz-Hütte gelaufen und haben den nicht ganz so steilen Abstieg genommen. Nach einer kurzen Trink- und Verpflegungspause sogar noch durch das Val Roseg bis nach Pontresina zurückgelaufen. Es war schon recht anstrengend.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
115 hm
Abstieg
1.039 hm
Höchster Punkt
2.755 hm
Tiefster Punkt
1.774 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit aussichtsreich geologische Highlights Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.