Brail – Alp Barlas-ch – Alp Munt – Zernez
Schöne Panoramawanderung von Brail nach Zernez.
Gleich bei der Bushaltestelle in Brail führt der Weg aufwärts, wo man rechts durch schöne Wiesen bis zur Abzweigung zur Alp Barlas-ch auf der Via Engadina wandert. Nun folgt der Aufstieg auf dem schönen Alpsträsschen hinauf zur Alp Barlas-ch, die zu einer ersten Pause einlädt.
Bei der Pause geniesst man die Rundsicht Richtung Oberengadin und auf die gegenüberliegende Talseite. Von nun an geht der Weg über eine Wiese bis zum ersten Tobel. Dann folgt ein kurzer, aber sehr steiler Abstieg Richtung Alp Pülschezza, bevor der wenig begangene Weg weiter dem Hang entlang durch den lichten Wald bis zur Abzweigung nach Brail auf ca. 2000 Meter geht.
Jetzt steigt der Weg langsam wieder an ins Val Plüschezza. Hier tritt man aus dem Wald und wandert weiter von Tal zu Tal und überquert dabei immer weder kleinere Bergbäche. Zuerst ins Val d’Urezza, dann Vallanzun über Val Schivò. Ab hier beginnt der teils recht steile Absteig, der kurz vor Alp Munt wieder durch den Wald und bis hinunter nach Zernez führt.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf
Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder Scuol) stündlich bis nach Cinuos-chel/Brail und dann mit dem Engadinbus (Linie 7) nach Brail
- Ab Zernez mit dem Engadinbus ab dem Bahnhofsplatz in Zernez mehrmals täglich nach Brail
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass auf die H27 nach Brail.
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
- Brail liegt direkt an der Engadinerstrasse
Parken
In Brail gibt es eine beschränkte Anzahl PP im Dorfzentrum, beim Mehrzweckgebäude.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug, Verpflegung. Wind und/oder Regenjacke sind empfehlenswert, da man sich lange auf über 2000 m bewegt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen