Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour Etappe 2

Bernina Trek Klassiker: Etappe 2 Chamannna d'Es-cha-Chamanna Jenatsch

Bergwanderrouten · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Chamanna d'Es-cha
    Chamanna d'Es-cha
    Foto: Engadin Tourismus AG
Von den artenreichen Blumenweiden der sonnigen Terrassen und Berghänge ins wilde Val Bever.
schwer
Strecke 23,9 km
8:03 h
1.090 hm
1.030 hm
2.647 hm
2.018 hm

Von der Chamanna d'Es-cha mit wenig Höhenverlust nach Südwesten zur Fuorcla Gualdauna und von dort aus Abstieg zur Albulapassstrasse. Entlang der meist wenig befahrenen Passstrasse zum Ospiz (2.5 Std., Restaurant). Weiter auf der rechten Talseite rund 1.5 km, bis das Gelände steil zu den Seen abfällt. Hier steigen wir nach links über die Fahrstrasse in Richtung Fuorcla Crap Alv auf. Entlang einzigartiger, grün schimmernder Crap Alv Laiets (die uns zum Baden einladen) führt der Weg uns zum 2466 m hohen Übergang Fuorcla Crap Alv (1.5 Std.). Diese Fuorcla ist bekannt für die höchste Dichte an Artenvielfalt (Flora) in der Schweiz. Ein steiler Abstieg bringt uns in den lichten Wald bei Palüd Marscha im oberen Val Bever (1 Std.). Wir folgen dem Fahrweg zur Alp Suvretta. Dort passieren wir die Brücke über den Beverin und steigen, vorbei an Tegia d'Val, zur Chamanna Jenatsch in 2652 m (3 Std.) auf.

 

Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch 

 

Buchung
Chamanna Coaz
Telefon: +41 81 842 62 78
E-Mail: info@coaz.ch 
Internet: bernina-trek.ch 

 

Autorentipp

Mit dem Albula Taxi vom Parkplatz Es-cha bis auf den Albula Hospiz fahren
busalpin.ch

 

Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 07.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.647 m
Tiefster Punkt
2.018 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 25,92%Pfad 72,87%Straße 1,19%
Naturweg
6,2 km
Pfad
17,4 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg ist sehr gut ausgeschildert und markiert (rot-weiss). Der Abstieg von der Fuorcla Crap Alv ins Val Bever erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Überwiegend kein Natel-/Handyempfang auf der Strecke.

Weitere Infos und Links

Übernachtung:
Chamanna Jenatsch
Telefon: +41 81 833 29 29
E-Mail: info@chamannajenatsch.ch  
Internet: www.chamannajenatsch.ch 

Da Anfangs Juni häufig noch viel Schnee liegt und Ende Oktober die meisten SAC Hütten nicht mehr bewartet sind, ist die beste Zeit den Bernina Trek zu absolvieren ab Ende Juni bis Anfang Oktober

Start

Chamanna d'Es-cha (2.595 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'788'729E 1'165'222N
DD
46.611582, 9.902634
GMS
46°36'41.7"N 9°54'09.5"E
UTM
32T 569118 5162397
w3w 
///ausflug.berühmtestes.aufruf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chamanna Jenatsch

Wegbeschreibung

Chamanna d'Es-cha - Fuorcla Gualdauna - Albulapass - Fuorcla Crap Alv - Palüd Marscha - Val Bever - Tegia d'Val - Chamanna Jenatsch

Hinweis

Wildruhezone Val Bever: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplan: www.sbb.ch  

Koordinaten

SwissGrid
2'788'729E 1'165'222N
DD
46.611582, 9.902634
GMS
46°36'41.7"N 9°54'09.5"E
UTM
32T 569118 5162397
w3w 
///ausflug.berühmtestes.aufruf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,9 km
Dauer
8:03 h
Aufstieg
1.090 hm
Abstieg
1.030 hm
Höchster Punkt
2.647 hm
Tiefster Punkt
2.018 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.