Bargis Shuttle: Bargis - Cassons - Flims
Die Hochgebirgstour erlaubt grandiose Einblicke in das UNESCO-Weltnaturerbe. An keinem anderen Ort auf der Welt sind die Spuren der Bergentstehung so deutlich erkennbar.
Die atemberaubende Wanderung dauert knapp 8h und führt durch die Flimser Bergwelt, über den Cassonsgrat Richtung Segnesboden und via Naraus zurück nach Flims. Mit dem Flims Laax Falera Shuttle kommen wir zum Ausgangspunkt der Tagestour. Wir starten im Hochtal Bargis und wandern über den Flimserstein Richtung Cassonsgrat. Nun geht es weiter Richtung Tschingelhörner, aber zuerst haben wir den wunderschönen Piz Dolf im Vordergrund. Auf der Höhe von La Siala haben wir den Ausblick auf den Oberen und Unteren Segnesboden. Die Hochebene ist eine grosse Schwemmfläche, welche sich durch die ständig wechselnden Wasserläufe, zahlreiche kleine Seen sowie diverse Vermoorungen auszeichnet. Nach einiger Zeit werden wir unterhalb der Tschingelhörner und dem Martinsloch stehen. Nun geht es bergab vorbei am Unteren Segnesboden und weiter Richtung Naraus. Von dort führt die letzte Etappe zurück nach Flims.
Während in höheren Lagen allenfalls bereits Schnee liegt, sind die Wege im Tal immer noch schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen.
Autorentipp
Mit dem Feldstecher die Murmeltiere beobachten. Der Besucherpavillon Welterbe Sardona neben dem Bergrestaurant Segnes ist das ganze Jahr geöffnet.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Kinder stets beaufsichtigen.
Weitere Infos und Links
Gästeinformation Flims Laax Falera
Via Nova 62
CH-7017 Flims
Tel: +41 (0)81 920 92 00
E-Mail: info@flimslaaxfalera.ch
Web: https://www.flimslaax.com/wandern-schweiz
App: https://www.flimslaax.com/inside-laax-app
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bargis - Cassonsgrat - Segnesboden - Naraus - Flims
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Postbus ab Chur, oder dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle.
Haltestelle: Bargis via Flims Dorf Post
Anfahrt
Ist eine Privatstrasse – darf nicht befahren werden.
Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims.
Bei der Post Flims Dorf rechts nach Fidaz.
Parken
12 Parkplätze bei der Milchseilbahn Fidaz oder weiter Richtung Bargis. Parkplatz Fidaz Waldrand hat 30 Parkplätze.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Web: https://www.flimslaax.com/wandern-schweiz
App: https://www.flimslaax.com/inside-laax-app
Wanderguide bei der Gästeinformation in Flims / Laax / Falera gratis erhältlich
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte der Region Flims, Laax, Falera; 1:25'000; erhältlich bei den Gästeinformationen in Flims / Laax / Falera
Ausrüstung
Gute Bergschuhe sind sehr empfehlenswert.
Tragen Sie immer einen Regenschutz mit sich.
Ein kleiner Snack für unterwegs ist durchaus ratsam, ebenso ein kühlendes Getränk aus dem Rucksack.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen