Ausflug ins Tessin - Rund um den Sosto
Der Sosto wird auch " Matterhorn des Tessins " genannt. T2
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Wir sind im Tessin, in Olivone und über uns thront der mächtge Sosto, den wir heute umrunden!
Den Aufstieg von 600 Höhenmeter bis zur Alp Carnaira sollte man früh anpacken solange der Wald noch mehrheitlich im Schatten liegt. Ein Höhenweg führt anschliessend weiter bis zur Alpe Compietto, einer flachen Alp mit gepflegten Steinhäusern, grünen Wiesen und einem quirligen Bach. Nach einer halben Stunde erreichen wir den höchsten Punkt der Tour, den Passo Muazz. Wir lassen den Sosto auf der linken Seite und wandern auf einer Fahrstrasse bis zum Lago Luzzone, durch einen 600 Meter langen, beleuchteten Tunnel. Von der Krone der Staumauer aus beobachten wir Kletterer, die sich an dieser Senkrechten abmühen und wir sind mit Schusters Rappen sehr zufrieden.
Es folgt nun der Abstieg ins Tal, vorbei an malerischen Häusern und Landschaften. Der Wanderweg führt uns links an Campo Blenio vorbei. Vor dem Autotunnel erreichen wir die frühere Zufahrtsstrasse nach Olivone, die hoch über den wilden Wasser des Brenno della Greina teilweise in den Felsen gehauen ist. Es ist kühl hier und immer wieder tropft es von den steilen Felsen auf unsere Köpfe.
Bald aber empfängt uns wieder die wärmende Sonne und Olivone ist nicht mehr weit. Die alte Strasse endet kurz vor dem Dorf.
Autorentipp
Die Aussicht vom Ristorante Luzzone ist einzigartig.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Tunnel zum Stausee ist beleuchtet. Im Juni kann auf der Seite des Stausee`s noch Schnee liegen.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Kirche in Olivone folgen wir dem Wanderweg Richtung Capanna Adula. Auf dem Passo Muazz halten wir jedoch links. Wir wandern nun auf der Fahrstrasse und später durch einen Tunnel. Nach einigen weiteren Kehren auf der Strasse überqueren wir die Staumauer des Lago Luzzone. Nachher folgt ein beschilderter Wanderweg nach Campo Blenio und Olivone.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise bis Disentis mit dem Zug von Luzern über Andermatt oder von Zürich über Chur. Von Disentis verkehrt von Mitte Juni bis Mitte Oktober ein Postauto/Bus nach Olivone (umsteigen auf der Lukmanierpasshöhe)Anfahrt
Mit dem Auto von Luzern über Andermatt bis Disentis oder von Zürich über Chur nach Disentis. Abzweigung in der Dorfmitte Richtung Lukmanierpass, bis Olivone
Parken
Parkplätze in der Nähe der Kirche in OlivoneKoordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen