Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Alp la Schera, am Rande der Schweiz

Bergwanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Weg schlängelt sich von La Drossa dem Hang entlang Richtung Alp la Schera. Im Hintergrund der Piz dal Fuorn.
    Der Weg schlängelt sich von La Drossa dem Hang entlang Richtung Alp la Schera. Im Hintergrund der Piz dal Fuorn.
    Foto: Schweizerischer Nationalpark, Hans Lozza, Engadin Samnaun Val Müstair

Kurze Wanderung auf einem Teilstück des historischen Truoi da Frael. Vom Zollhaus la Drossa führt der Weg auf die Alp la Schera, mit schönem Ausblick auf den Livigno-Stausee.

mittel
Strecke 6 km
2:45 h
386 hm
386 hm
2.091 hm
1.710 hm

Eine ideale Wanderung für Familien. Die Kinder freuen sich auf die Murmeltiere und den Brunnen auf der Alp la Schera, die Erwachsenen geniessen die interessante Flora, die zahlreichen Waldameisenhaufen und die prächtige Aussicht in Richtung Livigno und Val da l’Acqua. Die Wanderung durchquert für den Schweizerischen Nationalpark typische Bergföhrenwälder mit zahlreichen am Boden liegenden und verrottenden Bäumen.

Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist im Schweizerischen Nationalpark nicht gestattet, auch nicht an der Leine. Weitere Informationen dazu sowie alle Schutzbestimmungen finden Sie unter nationalpark.ch/schutzbestimmungen.

Autorentipp

Die Ferienregion Engadin Scuol Zernez hat einiges zu bieten. Wir verraten Ihnen unter engadin.com/geheimtipps unsere Geheimtipps, aber psst...!

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 09.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.091 m
Tiefster Punkt
1.710 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 97,16%Straße 2,83%
Pfad
5,9 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung, auch für Kinder geeignet. 

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

www.nationalpark.ch 

Start

Postauto-Haltestelle Punt la Drossa (P4) (1706 m ü.M.) (1.713 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'810'560E 1'170'683N
DD
46.654158, 10.189937
GMS
46°39'15.0"N 10°11'23.8"E
UTM
32T 591047 5167420
w3w 
///auszugleichen.nicken.lernte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Postauto-Haltestelle Punt la Drossa (P4) (1706 m ü.M.)

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt bei der grossen Informationstafel westlich des Tunnelportals beim Zollhaus la Drossa, gleich beim Parkplatz 4 an der Ofenpassstrasse und der Postauto-Haltestelle Punt la Drossa (P4) (1706 m ü.M.). Der zuerst schmale Pfad windet sich der Bergflanke entlang in die Höhe und wird dann zunehmend breiter. Bald ist schon der Sattel zwischen dem Munt la Schera und dem kleinen, bewaldeten Piz la Schera erreicht. Bei der Abzweigung (1828 m ü.M.) wendet sich die Route nach links in Richtung Südosten und steigt allmählich weiter an. Durch den Wald und über eine langgezogene Lichtung erreicht der Weg schon bald die Alp la Schera (2091 m ü.M.). Von hier aus führt die Route auf dem gleichen Weg zurück nach Punt la Drossa. Varianten sind eine Verlängerung in Richtung Munt la Schera-Buffalora oder eine Rundwanderung nach Il Fuorn (siehe Route «Munt la Schera»).

Hinweis

Nationalpark Schweizerischer Nationalpark: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  •  Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau, Ober- und Unterengadin) stündlich bis Zernez
  • Ab Zernez mit dem PostAuto Richtung Müstair-Mals stündlich bis Punt la Drossa (P4)

Anfahrt

  •  Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) ins Unterengadin auf H27
  • Ab Zernez auf Ofenpassstrasse Richtung Val Müstair bis Parkplatz 4
  • Aus Richtung Val Müstair über den Ofenpass Richtung Zernez bis Parkplatz 4

Parken

  • Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, im Dorf sowie beim Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez.
  • Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz 4 an der Ofenpassstrasse

Koordinaten

SwissGrid
2'810'560E 1'170'683N
DD
46.654158, 10.189937
GMS
46°39'15.0"N 10°11'23.8"E
UTM
32T 591047 5167420
w3w 
///auszugleichen.nicken.lernte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer durch den Schweizerischen Nationalpark www.nationalpark.ch

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nationalpark 1:50'000 (Eigenverlag Schweizerischer Nationalpark) SwissTopo 1:25‘000 - Zernez 1218 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01218-6 - Piz Quattervals 1238 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01238-4

Ausrüstung

Wanderschuhe, warme Kleidung, Sonnen- und Regenschutz.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
386 hm
Abstieg
386 hm
Höchster Punkt
2.091 hm
Tiefster Punkt
1.710 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.