Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

735 Walserweg Safiental

Bergwanderrouten · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice 
  • Safiental Kulturlandschaft
    Safiental Kulturlandschaft
    Foto: Cordula Seiler, Graubünden Ferien - normierte Touren
m 2000 1500 1000 500 30 25 20 15 10 5 km faszinaturRaum Dr Geischt uff Zalönn Safier Träumer Kirche Tenna Platzer Chilchä Egschisee
Von der Rheinschlucht bis weit ins Safiental hinein erleben Sie die Schönheit und Vielfalt einer Natur- und Kulturlandschaft. Sie nähern sich Schritt für Schritt der Ruhe und der Abgeschiedenheit und tauchen in die Walserkultur von einst und heute ein.
schwer
Strecke 35,1 km
9:45 h
2.299 hm
1.402 hm
2.004 hm
812 hm

Auf alten Kirch- Tal- und Höhenwegen lernen Sie eine der ursprünglichsten Bergregionen Graubündens kennen. Sie wandern dem Bach entlang, streifen durch Weiler, Dörfer, Wald und Alpwiesen.

Dabei nehmen Sie die Safier Siedlungslandschaft wahr mit ihren Wohnhäusern, Ställen, Heuscheunen und Alphütten. Die typischen Walser Streusiedlungen gehören zu den charakteristischen Merkmalen der Region und prägen ihr Bild.

Hohe Bergzüge schliessen das Safiental im Süden, Osten und Westen ab. Die Pässe, die schon in alten Zeiten darüber führten, sind auch heute nur zu Fuss oder mit dem Mountainbike passierbar. Erst die Eröffnung der Fahrstrasse Ende des 19. Jahrhunderts öffnete das Tal Richtung Norden.

Der Weitwanderweg ist als Wanderland-Route Nr. 735 einheitlich ausgeschildert. Die Hauptrichtung führt von Norden nach Süden, also Tal einwärts. Ausgangspunkt ist Valendas oder Versam. Das Wandern in Gegenrichtung ist ebenso reizvoll. Der Weg ist deshalb beidseitig markiert.

Autorentipp

Die Route besteht aus drei Etappen, die sich hervorragend als Tageswanderungen anbieten.
Profilbild von Cordula Seiler
Autor
Cordula Seiler
Aktualisierung: 17.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.004 m
Tiefster Punkt
812 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,79%Schotterweg 0,19%Naturweg 32,62%Pfad 35,89%Unbekannt 13,95%
Asphalt
5,2 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
11,5 km
Pfad
12,6 km
Unbekannt
4,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghotel Alpenblick

Sicherheitshinweise

Die Wandersaison dauert von Mitte Juni bis Mitte Oktober. Die Etappen zwei und drei lassen sich je nach Schneelage bereits im Mai oder bis in den November erwandern.

Etappe 1 Valendas – Tenna: Diese Etappe ist die anspruchsvollste, was Technik und Kondition anbelangt. Es werden 1‘400 Höhenmeter bezwungen. Möchte man die Höhenmeter vermeiden, läuft man in Gegenrichtung Tal auswärts.

Weitere Infos und Links

Surselva Tourismus
7165 Brigels
+41 (0)81 920 11 00 
+41 (0)81 920 11 01
info@surselva.info
www.surselva.info

Start

Valendas (812 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'740'771E 1'183'459N
DD
46.787416, 9.282372
GMS
46°47'14.7"N 9°16'56.5"E
UTM
32T 521552 5181579
w3w 
///natürlich.antike.jenen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Safien (Turrahus)

Hinweis

Wildruhezone Hof: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'740'771E 1'183'459N
DD
46.787416, 9.282372
GMS
46°47'14.7"N 9°16'56.5"E
UTM
32T 521552 5181579
w3w 
///natürlich.antike.jenen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
35,1 km
Dauer
9:45 h
Aufstieg
2.299 hm
Abstieg
1.402 hm
Höchster Punkt
2.004 hm
Tiefster Punkt
812 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.