Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour Etappe 2

53 Bernina-Tour: Etappe 2 Berninapass-Diavolezza

Bergwanderrouten · Valposchiavo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin St. Moritz Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lago Bianco
    Lago Bianco
    Foto: Silvan Caderas, Engadin St. Moritz Tourismus AG
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Vom Berninapass hoch auf die Diavolezza mit spektakulärem Blick auf Piz Palü und Piz Bernina mit dem legendären Biancograt.
schwer
Strecke 8,8 km
4:00 h
805 hm
74 hm
3.002 hm
2.223 hm

Gemütlich schlendernd am Lago Bianco entlang, beginnt diese Etappe. Hinter der Staumauer mündet der Weg in einen breiten Alpweg vorbei am Lej Nair und Lej Pitschen. Auf der Höhe des Lej Pitschen ist es vorbei mit der Gemütlichkeit. Der Weg zweigt links ab und steigt über Alpwiesen hoch zum Lej d'Arlas und danach im steileren Gelände zum Lej da Diavolezza. Am türkisblauen See wäre ein guter Zeitpunkt für eine Rast, denn danach geht es im felsigen Gelände hoch zur Diavolezza und zum Ziel der Tagesetappe, dem Berghaus Diavolezza. Wer noch nicht genug Höhenmeter gemacht hat, der kann weiterwandern, am Berghaus vorbei, über einen Grat und im Geröll hoch zum Munt Pers (ca. 1 Stunde Marschzeit). Zurück zum Berghaus geht es auf demselben Weg. Wer nicht noch auf den Munt Pers wandern möchte, kann sich auch eine Wellnesspause im Jacuzzi auf der Panoramaterrasse gönnen.

 

Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 83 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch

 

Buchung
Eurotrek AG
Zürcherstrasse 42
CH-8103 Unterengstringen
Telefon: +41 44 316 10 00
E-Mail: eurotrek@eurotrek.ch 
Internet: www.eurotrek.ch/bernina-tour-6-5

 

Autorentipp

Lassen Sie den Tag auf der Panoramaterrasse des Berghaus Diavolezza ausklingen und geniessen Sie den Sonnenuntergang bei dieser einmaligen Aussicht auf Gletscher und Berge.
Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 07.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.002 m
Tiefster Punkt
2.223 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,10%Naturweg 21,04%Pfad 78,51%Straße 0,32%
Asphalt
0 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
6,9 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nach dem Lej da Diavolezza kann es an gewissen Stellen bis weit in den Juli noch Schneefelder haben und im Oktober zum Teil vereist sein, was den Weg anspruchsvoller macht. Eine Ausweichsmöglichkeit wäre, entlang dem Lej da Diavolezza die Skipiste hoch zur Diavolezza zu laufen.

Start

Ospizio Bernina (2.253 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'798'435E 1'142'981N
DD
46.408808, 10.019717
GMS
46°24'31.7"N 10°01'11.0"E
UTM
32T 578375 5139975
w3w 
///adlerfarn.säuger.meister
Auf Karte anzeigen

Ziel

Berghaus Diavolezza

Wegbeschreibung

Bahnhof Ospizio Bernina - Lago Bianco - Lej Nair - Lej Pitschen - Lej d'Arlas - Lej da Diavolezza - Berghaus Diavolezza (-Munt Pers - Berghaus Diavolezza)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'798'435E 1'142'981N
DD
46.408808, 10.019717
GMS
46°24'31.7"N 10°01'11.0"E
UTM
32T 578375 5139975
w3w 
///adlerfarn.säuger.meister
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
805 hm
Abstieg
74 hm
Höchster Punkt
3.002 hm
Tiefster Punkt
2.223 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.