Drusenfluh (Rätikon West)
Alpinklettern
· Schiers
4 km lange Felsmauer zwischen Schweizertor und Eisjöchl. Die Nordabdachung ist stark gegliedert, die Südseite hingegen ist eine 500 m hohe geschlossene Fluh!
Strecke 2,4 km
Geklettert wird ausschliesslich imwestlichen Teil insbesondere am West-Gipfel. Die meistbegangenen Routen: Mauerläufer (8), Konflikt (8+), Mangold (7+).
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.040 m
Tiefster Punkt
1.704 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Für Ihre Sicherheit sind sie persönlich verantwortlich! Sie nutzen die Routen auf eigene Verantwortung - Ersteller lehnen jede Haftung ab. Versicherungsschutz ist Sache jedes Einzelnen.Weitere Infos und Links
Prättigau Tourismus
Sanganggastrasse 7
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Talort Schiers, Grüscher Älpli (1.717 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'777'862E 1'211'035N
DD
47.026486, 9.778680
GMS
47°01'35.3"N 9°46'43.2"E
UTM
32T 559170 5208401
w3w
///wucht.anmeldete.formt
Ziel
Talort Schiers, Grüscher Älpli
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers und mit dem PostAuto nach Schuders (Fahrplanfeld 90.213).
Anfahrt
Autobahn A13 bis Landquart. Ausfahrt 14 nehmen und auf der Nationalstrasse N28 Richtung Landquart, Davos, Vereina fahren. Verlassen Sie die Nationalstrasse in Schiers. Folgen Sie der Wegweisung nach Schuders. Im Bergdorf angekommen fragen Sie nach dem Weg oder folgen den Wegweisern.Parken
Im Grüscher Äpli besteht sehr eingeschränkter Platz um Autos abzustellen. Wenden Sie sich an das Alppersonal. Sie werden nach Möglichkeit eingewiesen. Halten Sie sich an die Anweisungen. Für Schäden die an fahrenden und parkenden Autos entstehen, wird jede Haftung abgelehnt. Sie können problemlos in Schuders parken und zu Fuss ins Grüscher Älpli laufen.Koordinaten
SwissGrid
2'777'862E 1'211'035N
DD
47.026486, 9.778680
GMS
47°01'35.3"N 9°46'43.2"E
UTM
32T 559170 5208401
w3w
///wucht.anmeldete.formt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Graubünden Kletterführer SAC, Thomas Wälti, 2013
ISBN 978-3-85902-321-5
Rätikon Süd, Mario Luginbühl, 2008
ISBN 978-3-926807-38-0
Kletterführer Rätikon, Vital Eggenberger, 1988
ISBN 3-85902-086-3
Ausrüstung
Der Umfang der benötigten Kletterausrüstung richtet sich unter anderem nach der Route, die absolviert werden soll. In den Kletterführern wird grösstenteils routengenau auf das benötigte, zusätzlich mitzunehmende Material eingegangen.Strecke
2,4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
336 hm
Abstieg
16 hm
Höchster Punkt
2.040 hm
Tiefster Punkt
1.704 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen