Tour hierher planen
Moor

Moorparcours Riedboden/Brambrüesch

Moor · Malix · 1.596 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chur - Die Alpenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Moorpfad Riedboden, Brambrüesch
    Moorpfad Riedboden, Brambrüesch
    Foto: Yvonne Bollhalder, Chur - Die Alpenstadt

Idyllisch gelegener Moorparcours am Churer Hausberg Brambrüesch mit Holzsteg und Klapptafeln für weiterführende Infos.

Im Zuge der umfangreichen Renaturierung ist im Gebiet Riedboden auf Brambrüesch ein bemerkenswertes Biotop entstanden. Dort, wo schon früher ein Moor viele Amphibien, Tiere und Pflanzen beherbergt hat, bietet jetzt wieder ein Flachmoor vielen Arten eine neue Heimat und die Natur erhält mehr Lebensraum zurück. Zugänglich gemacht wurde es mit einem attraktiven Moorparcours mit Steg sowie lehrreichen Infotafeln. Damit hat der Churer Hausberg einen neuen, naturnahen Anziehungspunkt auch in touristischer Hinsicht bekommen, denn das Gebiet erscheint optisch nun mehr als Parklandschaft. 

WWF Moortasche

Der Parcours dient auch zur Wissensvermittlung in Form von Führungen und Schulungen. Mit der WWF Moortasche entdecken Sie die Wunderwelt der Moorlandschaft mit spannenden Spielen und Experimenten. Sie erforschen die Tier- und Pflanzenwelt im und ums Moor, finden auf eigene Faust heraus, wieso das Leben im Moor nicht einfach ist und lernen das Gebiet mit allen Sinnen kennen. Die Forschertasche ist auch ideal für Familien mit Kindern. Sie kann für CHF 10 in der AIS Sportschule auf Bramrbüesch ausgeliehen werden. 


Öffnungszeiten AIS Sportschule Brambrüesch

DI - FR 12.00 - 16.00 Uhr
SA & SO 10.00 - 16.00 Uhr

Online Reservation Moortasche
Eine vorgänige Online Reservation der Moortasche wird empfohlen. 

Öffnungszeiten

Preise:

  • Benutzung Moorparcours: Kostenlos
  • Miete Moortasche: CHF 10 / Tasche (erhältlich in der AIS Sportschule Brambrüesch)
Profilbild von Michael Christ
Autor
Michael Christ
Aktualisierung: 24.06.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Chur. Von dort fährt der Stadtbus (Linie 1) in 3 Minuten bis zur Talstation der Bergbahnen (Haltestelle Stadthalle/Brambrüeschbahn). 

Anfahrt

  • Autobahn-Ausfahrt Chur Süd

  • Stadteinwärts fahren (Kasernenstrasse)

  • Talstation und Parkplatz liegen vor dem Stadtzentrum auf der rechten Seite

Parken

Gäste der Chur Bergbahnen parkieren auf dem Stadthallen-Parkplatz bei der Talsation gratis. Hierfür muss die Kontrollschild-Nummer bei der Kassa zwingend angeben werden!

Koordinaten

SwissGrid
2'758'481E 1'187'971N
DD
46.824011, 9.515791
GMS
46°49'26.4"N 9°30'56.8"E
UTM
32T 539341 5185736
w3w 
///moderatorin.eingangs.erlöse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Trailrunning · Chur
Panorama Trail OBA
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,3 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 845 hm
Abstieg 815 hm

Mit 15.7 km und 845 Höhenmetern bevorzugen diese Strecke Läuferinnen und Läufer, die geübt sind auf Singletrails zu laufen und gute Trittsicherheit ...

1
von Michael Christ,   Chur - Die Alpenstadt
Trailrunning · Malix
Fun Trail KURZA
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,9 km
Dauer 1:24 h
Aufstieg 410 hm
Abstieg 410 hm

Mit 6.9 km und 410 Höhenmetern ist diese Strecke für alle regelmässig trainierenden Läuferinnen und Läufer gut zu bewältigen und vermittelt einen ...

von Michael Christ,   Chur - Die Alpenstadt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,1 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 436 hm

Ein paar Minuten bergauf gondeln und schon geht es rasant bergab: Die Fahrt vom Churer Hausberg Brambrüesch zum Känzeli führt abwechselnd durch ...

von Michael Christ,   Chur - Die Alpenstadt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,6 km
Dauer 3:14 h
Aufstieg 394 hm
Abstieg 761 hm

Wunderschöne und aussichtsreiche Tour mit malerischen Waldabschnitten und Panoramaaussichten.

1
von Ferienregion Lenzerheide (mit Unterstützung: Chur Tourismus / Bergbahnen Chur-Dreibündenstein),   Arosa Lenzerheide
Bergwanderrouten · Arosa Lenzerheide
739 Dreibündenstein Panoramaweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 5:04 h
Aufstieg 657 hm
Abstieg 776 hm

Die erlebnisreiche Genusswanderung von Brambrüesch zum Dreibündenstein und weiter nach Feldis führt durch eine bezaubernde Alpen-Flora und bietet ...

Graubünden Ferien - normierte Touren
Bergwanderrouten · Arosa Lenzerheide
Dreibündenstein Rundwanderung Brambrüesch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 588 hm
Abstieg 590 hm

Diese aussichtsreiche Wanderung führt ab Brambrüesch zum Dreibündenstein und in einer schönen Rundtour über die Galtialp wieder zurück nach ...

1
von Michael Christ,   Chur - Die Alpenstadt
Bergwanderrouten · Arosa Lenzerheide
Spundisköpf Rundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,7 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 255 hm
Abstieg 257 hm

Im Zentrum dieser schönen Rundwanderung steht der spektakuläre Aussichtspunkt Spundisköpf.

von Michael Christ,   Chur - Die Alpenstadt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,3 km
Dauer 4:23 h
Aufstieg 601 hm
Abstieg 988 hm

Wunderschöne und aussichtsreiche Tour mit malerischen Waldabschnitten und Panoramaaussichten.

von Ferienregion Lenzerheide (mit Unterstützung: Chur Tourismus / Bergbahnen Chur-Dreibündenstein),   Arosa Lenzerheide

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Moorparcours Riedboden/Brambrüesch

Riedboda
7074 Malix

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung