Tour hierher planen
Aussichtsturm

Senda dil Dragun, Baumwipfelpfad

Aussichtsturm · Laax
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Dagmar Surink, Flims Laax Falera
Senda dil Dragun - ein Ausflug für die ganze Familie.

Die «Senda dil Dragun», der längste Baumwipfelpfad der Welt, verbindet nicht nur die beiden Ortsteile Laax Murschetg und Laax Dorf. Der 1.56 Kilometer lange Steg bietet unseren kleinen und grossen Gästen die Möglichkeit, den Laaxer Wald auf Augenhöhe mit den Bäumen, erleben zu können. Mit einer Rutschbahn für die Kleinen, fünf Erlebnisorten auf einem Turm und vier Plattformen mit Sitzmöglichkeiten ist der Baumwipfelpfad Graubünden dank Augmented Reality ein interaktives und einzigartiges Naturerlebnis für die ganze Familie. 

 

Beim Gang über den längsten Baumwipfelpfad der Welt in Laax werden all deine Sinne aktiviert und du erlebst den Wald und die imposante Bergwelt aus einer noch nie dagewesenen Perspektive. Geniesse die Ruhe und horche dem Gesang der Vögel, erfreue dich über die traumhaften Ausblicke in teils beeindruckender Höhe und entdecke die unterschiedlichen Baum- und Waldarten. Ein Spaziergang über die Senda dil Dragun ist nicht nur bei schönem Wetter ein faszinierendes Naturerlebnis, zur Winterzeit verwandelt sich der Baumwipfelpfad in Laax zum «Winter Wonderland».

An den fünf Erlebnisorten erfährst du mit einem Tablet wissenswerte Informationen über die regionale Tier- und Pflanzenwelt, Geologie, Landwirtschaft und die Menschenansiedlungen. In dieser spannenden AR-Welt erklärt der bekannte Schauspieler Andrea Zogg die Natur und die gesellschaftliche Entwicklung von Laax. Das Tablet kannst du beim Einstiegsturm in Murschetg beziehen. 

 

Auf unsere kleinsten Gäste erwartet beim Einstiegsturm in Murschetg eine 73 m lange und spiralförmige Rutschbahn. Auf dieser wohl längsten Rutschbahn in Laax mit einem Teppich hinunter zu rasen ist für die Kids sicherlich ein weiteres Highlight.

Öffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten Baumwipfelpfad (flimslaax.com) 

 

Profilbild von Dagmar Surink
Autor
Dagmar Surink
Aktualisierung: 30.03.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Wenn du mit der Bahn anreist, dann bringen dich die internationalen Zugverbindungen nach Chur. Von dort erreichst du unsere Destination mit dem Postauto in Richtung Flims. Aussteigen Haltstelle Laax Murschetg. Dasselbe gilt, wenn du mit der Rhätischen Bahn in Ilanz ankommst. Die besten Verbindungen findest du bei der www.SBB.ch.

Anfahrt

Wenn du von Zürich oder Basel kommst, folge der Autobahn A3/A13 in Richtung Chur und fahre bei der Ausfahrt Reichenau (Nr. 18) ab. Anschliessend nimmst du die Route Nr. 19 und erreichst LAAX  Murschetg (Bergbahnen) nach ca. 30 Minuten. Vom San Bernardino herkommend, benutzt du auch die Ausfahrt Reichenau (Nr. 18).

Parken

In Laax Murschetg befindet sich ein entsprechendes Parkhaus (Bergbahnen).

Parkplätze Laax Dorf direkt am Laaxer See.

Koordinaten

SwissGrid
2'739'255E 1'187'063N
DD
46.820150, 9.263620
GMS
46°49'12.5"N 9°15'49.0"E
UTM
32T 520109 5185212
w3w 
///fängt.goldes.ursache
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Mountainbikerouten · Flims Laax Falera
Never End Trail Tour (695)
empfohlene Tour Schwierigkeit S3 schwer
Strecke 11,9 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 1.131 hm
Abstieg 1.129 hm

Laax ist nicht nur im Winter der Treffpunk der Freerider und Park Liebhaber, fette Kicker und ein einzigartiges Panorama erwarten dich auf der 7 ...

1
von Martina Tresch,   Flims Laax Falera
Mountainbikerouten · Flims Laax Falera
Crest la Siala (10G)
empfohlene Tour Schwierigkeit S3 schwer
Strecke 17,3 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 162 hm
Abstieg 1.290 hm

The dream of all enduro pilots and the most difficult trail of Biketrails LAAX, in deep black!

1
von Martina Tresch,   Flims Laax Falera
Mountainbikerouten · Flims Laax Falera
Bergfrühling Never End(s)
Schwierigkeit
Strecke 9,6 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 590 hm

Die Biketrails LAAX starten in die Bikesaison 2022 mit dem Bergfrühling! Der Never End ist bereits schneefrei und lässt sich easy über die ...

von Johannes Schilder,   Flims Laax Falera
Mountainbikerouten · Flims Laax Falera
247 Vorab-Grauberg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 33,6 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 1.600 hm
Abstieg 1.600 hm

Sehr anspruchsvolle Bergstrecke auf Naturwegen bis an den Rand des Vorabgletschers. Geeignet vor allem für trainierte Biker oder als Tagestour.

von Antonella Klee,   Flims Laax Falera
Wanderrouten · Flims Laax Falera
Senda dil Dragun
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,8 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 52 hm
Abstieg 58 hm

Senda dil Dragun - der längste Baumwipfelpfad der Welt. Ein Erlebnis für Gross und Klein

von Dominik Baumgartner,   Flims Laax Falera
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 6,1 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 97 hm
Abstieg 97 hm

Kulinarische Wanderung über den Baumwipfelpfad in Laax.

von Valeria Kobler,   Flims Laax Falera
Mountainbikerouten · Flims Laax Falera
Swiss Epic Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit S3 schwer
Strecke 56,3 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 1.997 hm
Abstieg 1.992 hm

Das berühmteste Etappenrennen der Schweiz macht nur an den schönsten Orten in Graubünden halt. Auf der Swiss Epic Runde kannst du dich und dein ...

1
von Martina Tresch,   Flims Laax Falera
Wanderrouten · Flims Laax Falera
85.05 Laax - Chur, Senda Sursilvana
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 25,7 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 349 hm
Abstieg 860 hm

von Romedi Conradin,   Chur - Die Alpenstadt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Senda dil Dragun, Baumwipfelpfad

7032 Laax Murschetg
Telefon 081 920 92 00

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
Baumwipfelpfad

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung