Architektur: Bündner Kunstmuseum
Das Bündner Kunstmuseum besteht aus zwei Gebäuden - der neoklassizistischen Villa Planta aus dem Jahre 1875 und dem Eweiterungsbau der Architekten Barozzi&Veiga aus dem Jahre 2016. Die Villa Planta gilt als eine der bedeutendsten Bauten des 19. Jahrhunderts in Graubünden und als eines der prachtvollsten Werke des Architekten Johannes Ludwig. Mit ihrem teils üppigem Dekor steht sie einem markanten, dennoch schlichten Neubau gegenüber. Der palladianische Baustil und der orientalistische Baugeschmack, die den wesentlichen Charakterzug der Villa Planta darstellen, werden vom Erweiterungsbau aufgenommen und mit einer neuen Architektur ausgedrückt.
Öffnungszeiten
- Montag geschlossen
- Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr
- Donnerstag 10 - 20 Uhr

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Das Fürhörnli ragt auf 1'888 m wie ein Balkon hinaus in den Abgrund und bietet ein fantastisches Panorama über die Alpenstadt Chur und das ...
Marathonlauf über die klassische Distanz von Chur über die Lenzerheide bis aufs Parpaner Rothorn.
Streng, aussichtsreich, lohnend: Die Biketour zur Calandahütte hat's in sich - eine echte Challenge!
Mit 12.5 km und 1‘295 Höhenmetern bietet diese Strecke auch starken Bergläuferinnen und –läufern eine echte sportliche Herausforderung.
Der Long Trail LANGA verbindet die beiden Trails UFFA und OBA und richtet sich mit 28.2 km und 2‘140 Höhenmeter an komplette und gut trainierte, ...
Diese Tour startet mitten in der Stadt und führt zuerst in Richung Maladers. Von dort geht es weiter hoch zum Churer Mittenberg und auf einem ...
Der Mittenberg ist der Klassiker schlechthin unter den Feierabend- bzw. Kurz-Touren ab Chur.
Alle auf der Karte anzeigen
Architektur: Bündner Kunstmuseum
7000 Chur
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen