Wie kann ich bei der Nutzung der App Akku sparen?

Wir haben viele Tests durchgeführt, um schließlich den bestmöglichen Kompromiss zwischen Genauigkeit und Stromverbrauch zu finden. Allerdings ist der Akkuverbrauch bei der Aufzeichnung trotzdem höher als bei normaler Verwendung der App (ohne GPS), da das Smartphone ständig den Standort über GPS-Signal ermitteln muss.

So sparst du Akku

  1. iOS: Du kannst die GPS-Genauigkeit herabsetzen.
  2. Du kannst den Bildschirm dunkler stellen.
  3. Du kannst andere Apps schließen, die gleichzeitig geöffnet sind.
  4. Fotografieren kostet sehr viel Akku. Wenn du also während der Tour viele Bilder mit der Kamera des Smartphones machst, wird am meisten Akku verbraucht.
  5. Hast du die entsprechende Tour oder den Kartenausschnitt offline gespeichert (Pro-Funktion), kannst du die mobile Datenverbindung ausschalten. Dann werden keine unnötigen Daten nachgeladen, dadurch wird weniger Akku verbraucht.

Tracking und Akku sparen

Bitte denke daran, dass dein Gerät während der Aufzeichnung eines Tracks regelmäßige GPS-Positionen benötigt. Alle Arten von Einstellungen zum Akkusparen auf deinem Gerät unterbrechen dies erheblich und können zu einem schlechten Trackingergebnis führen. Outdooractive unterstützt über 1600 Geräte, daher ist es schwierig eine Liste mit gerätespezifischen Ratschlägen zu geben. Eine schnelle Suche im Internet nach deinem Gerät kann aber sehr hilfreich sein. Viele Nutzer haben auch die Seite dontkillmyapp.com als sehr nützlich empfunden. Hier können gerätespezifische Einstellungen identifizieren werden, die dazu führen können, dass dein Gerät die Aufzeichnung eines Tracks unterbricht. 

Leseempfehlungen