Heidelberger Hütte
Herzlich Willkommen auf der Heidelberger Hütte!
Mit ihrer Lage am Ende des sanft ansteigenden Fimbatals auf 2.264m, ist die Heidelberger Hütte als alpine Hütte ideal für unzählige Skitouren und Wanderungen. Umgeben von zahlreichen 3000ern und Übergängen gibt es für jeden die richtige Tour:
Ob im Winter Skitourenanfänger, Alpinist oder Schneeschuhwanderer, oder im Sommer Genusswanderer, Familienwanderer, Bergläufer oder Mountainbiker auf der Transalp.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 Jahren. Unsere Erlebnisbereiche: Kletterfelsen in Hausnähe; einzigartige Alpenflora, Moore, Trampolin.
Im Winter wie im Sommer ist die Hütte Basislager mit Wohlfühlfaktor für Eure Traumtouren.
Es freut uns sehr, dass unsere Hütte vom Gault & Millau Verlag für besonders schmackhaftes, regionales Essen auf einer der besten Hütten in ganz Tirol ausgezeichnet wurde.
Im Winter ist der Zustieg über das Skigebiet Piz Val Gronda über eine nicht präparierte, ausgesteckte Abfahrt bis zur Hütte möglich.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Loisl und Sandra mit dem Hüttenteam
kostenpflichtiges WLAN, Defibrillator in der Hütte, Sauna vor der Hütte

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIfamilienfreundlich
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIfamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignet- mit 60 Sitzplätzen
- modernster digitaler Technik + Projektion
Auszeichnungen
Mit Kindern auf HüttenAdresse
Heidelberger Hütte6561 Ischgl
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: LandeckAnreise per Bus / Bushaltestelle: Ischgl
Anfahrt
IschglParken
IschglKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Toller, nicht allzu schwieriger Freeride-Run in beeindruckendem und extem weitläufigen Gelände. Die Variationsmöglichkeiten sind enorm, daher ist ...
Diese Tour wurde für Testzwecke erfasst und ist nicht vollständig! Startpunkt ist der Piz Tasna, ein zentral gelegener Gipfel auf 3179 m.ü.M.
Ein zentral gelegene schöner Gipfel, welche aus dem Skigebiet in Scuol oder der Heidelberger Hütte bestiegen werden kann.
In vier Etappen durch drei Länder führt diese Route durch die Terra Retica von Samnaun nach Mals und wieder zurück.
Einfachere Schneeschuhroute auf offenem Gelände durch die Lanschaft des Jahres 2011.
Vom hochgelegenen Samnauntal verläuft der abwechslungsreiche Trail durch eine abgelegene, teils alpine Berglandschaft bis nach Scuol im Engadin.
Von Samnaun Dorf hinauf zum Zeblasjoch und zur Sulner Moräne.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 2
Silvretta-Runde, Etappe 2: Heidelberger Hütte - Jamtal Hütte.
|
10,7 km
|
5:30 h
|
732 hm
|
838 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Jamtalhütte zur Heidelberger Hütte
|
10,7 km
|
4:45 h
|
842 hm
|
743 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: 25. Dezember bis Ende April
Eigenschaften
Heidelberger Hütte
Alois EiterInhaber
- 5 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen