Berghaus Alpenrösli
Inmitten einer traumhaften Bergkulisse â vergleichbar mit den Dolomiten â geniessen Sie Schweizer Geselligkeit und frische Alpenluft. In einem urchigen Ambiente, mit bodenständiger Küche und mit viel Herzblut lädt das Alpenrösli-Team Sie zu einem Besuch ein. Besonders beliebt ist die Sonnenterrasse, welche Ihnen einen fantastischen weiten Blick in das Partnun-Tal eröffnet.
Bitte beachten Sie im Winter: Individueller Ruhetag (wetterbedingt) -> bitte rufen Sie bei Schlechtwetter vorher kurz an
Downloads
Berghaus Alpenrösli Rund ums Berghaus: Ganz viel Natur. Und sonst nichts. Der Gastraum im Berghaus Alpenrösli
Koordinaten
Berghaus Alpenrösli
7246 St. Antönien
Eigenschaften
- 25 Touren in der Umgebung
Partnun erreichen Sie im Winter nur zu Fuss und wenn Sie mal hinten sind, finden Sie das super. Versprochen! Den Winterwanderweg nach Partnun ...
Der Familienklettersteig ist gut erreichbar und liegt am idyllischen Partnunsee. Der ideale Rahmen für einen Familienklettergarten.
Helle Kalkfelder, dunkle Höhlen. Die Entdeckertour zu den Höhlen des stolzen Felsmassivs Sulzfluh bietet abwechslungsreiches Gelände und prächtige ...
Einfache Wanderung ab dem Weiler Partnun zum wunderschönen Partnunsee.
Die Sulzfluh darf als vielseitigster Gipfel des Rätikon bezeichnet werden.
Der «Klettersteig-Klassiker» im Rätikon führt zuhinterst im Tal von St. Antönien durch die Südwand auf den Gipfel der 2817 m hohen Sulzfluh .
Anspruchsvoller Trailrun durch abwechslungsreiche Landschaft auf die aussichtsreiche Sulzfluh. Diese Route bietet alles für einen geübten Trailrunner.
Der Grossen Drusenturm gehört zu den anspruchsvollen Klassikern des Rätikons. Im Sommer eine beeindruckende Kletterpartie in der Südwand, im Winter ...
Spektakuläre Wand, bester Rätikonkalk und atemberaubende Aussicht! Der neu angelegte Klettersteig lässt jedem ambitionierten Klettersteiggeher das ...
Schöne, leichte Tour. Wanderung über die Alpweiden zur Carschina Furgga.
Schneller und sehr einfacher Abstieg von der Carschinahütte nach Partnun. Für das letzte Stück kann man sich in Partnun Tretroller mieten.
Technisch leicht angelegt und wenig Armkraft erfordernd, bietet die neue Via Ferrata auch für sportliche Kinder ab ca. 8 Jahren und Klettersteig ...
Klettern oder Höhlentour? Der Klettersteig Gauablickhöhle bietet die ideale 2-in-1-Lösung. Der mittelschwere Klettersteig auf der Nordseite der ...
Einfache E-Bike Tour von St. Antönien hinauf zum Partnunsee, der zu den wahren Perlen unter den Bündner Bergseen gehört.
Geniessen Sie eine gemütliche Winterwanderung hinauf zu den Berghäusern Sulzfluh und Alpenrösli. Der herrliche Ausflug dauert ca. 3h (mit ...
«Chlein Venedig»: sehr schönes, viel besuchtes Klettergebiet oberhalb des Partnunsees mit teilweise ganz ausserordentlich wasserzerfressenem Fels.
Gemütliche Wanderung - See geniessen - rasante Abfahrt
Die Schijenfluh ist das erste was man erblickt, wenn man ab St. Antönien talaufwärts Richtung Partnun kommt. Imposant trohnt sie über dem kleinen ...
Hüttenzustieg zur Carschinahütte oder aber eine schöne Rundwanderung mit Abstieg über den Partnunsee. Zum Abschluss der Wanderung bietet es sich an ...
Skitourenklassiker im Rätikon mit 360° Gipfelpanorama. Von Partnun aus betrachtet kaum zu glauben, dass dieses stolze Felsmassiv zu besteigen ist.
Landschaftlich eindrückliche aber einfache Skitour im Schweiz/Österreichischen Grenzgebiet.
Die Rundtour über den Riedchopf lässt den Blick weit über die Prättigauer und Montafoner Bergwelt schweifen und lockt mit einer steilen Nordabfahrt ...
Die zweite Etappe des Prättigauer Höhenweges führt vom Walserdorf St. Antönien über Partnun zur wunderschön gelegenen Carschinahütte SAC.
Eingebettet in die majestätische Silvrettagruppe und den wunderbaren Rätikon bietet der Prättigauer Höhenweg eine einmalige Kulisse für eine 3 ...
Die beliebte Weitwanderung in Graubünden führt in 4 Etappen eingebettet in die majestätische Silvrettagruppe und dem eindrücklichen Rätikon der ...
- 25 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen