Prätschalp
Die Prätschalp liegt am Rande von Sommer- und Winterwanderwegen, sowie Schneeschuhtouren. Kehren Sie ein und geniessen Sie beispielsweise ein köstliches Fondue - sei es drinnen im Alpenstübli oder draussen auf der Sonnenterasse.
Das Senntum Prätsch mit einer Nutzfläche von 250 ha liegt auf Gemeindegebiet von Arosa und ist Eigentum der Bürgergemeinde Chur. Hier werden etwa 100 Kühe von Churer Landwirten gesömmert.
Für eine Stärkung ist in der kleinen Alpwirtschaft gesorgt: Urchig und trendig Das Prätsch-Alp Beizli mit schöner Sonnenterrasse. Fondue Abende im Alpenstübli oder draussen!
Öffnungszeiten
Die Prätschalp ist jeweils bei gutem Wetter geöffnet. Es wird empfohlen, vor Anreise anzurufen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Chur her fährt die Räthische Bahn im Stundentakt nach Arosa und zurück. Ab dem Bahnhof Arosa führt Sie der Ortsbus zur Haltestelle Prätschli, von wo au die Prätschalp in ca. 40 min zu Fuss erreichbar ist.
Anfahrt
Von Chur her folgen Sie den Wegweisern nach Arosa. Beim Dorfeingang biegen Sie auf Höhe der Tankstelle rechts ab und folgen der Strasse zum Prätschli.
Parken
Da beim Prätschli nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung steht, wird empfohlen, das Auto im Parkhaus Ochsenbühl abzustellen. Die Bushaltestelle Ochsenbühl ist nur wenige Meter vom parkhaus entfernt.
Koordinaten
Prätschalp
7050 Arosa
Eigenschaften
- 18 Touren in der Umgebung
Die Tour bietet einfache Singletrails über Naturwege und durch Waldstücke. Auf der Ochsenalp lädt eine Raststätte zum gemütlichen Verweilen ein.
Eine schöne Wanderung welche an verschiedenen Bergrestaurants vorbei führt.
Eine sehr lange Tour, die ein paar schöne hochgelegene Dörfer verbindet.
Anspruchsvolle Loipe inmitten der Bergwelt von Arosa und mit Blick ins ursprüngliche Tal Schanfigg. Besonders idyllisch: die Prätschalp und der ...
Tolle alpine Route in herrlicher landschaftlicher Umgebung. Die Tour führt über den Panoramaweg Prätschli - Ochsenalp nach Tschiertschen.
Mittelschwere Wanderung vom originalen Walserdorf Tschiertschen über die Ochsenalp nach Arosa. Von der Ochsenalp hat man einen atemberaubenden ...
Bergwanderung mit Panoramablick: Der zweite Abschnitt des Schanfigger Höhenwegs beginnt mit einem steilen Aufstieg von Tschiertschen und führt auf ...
Rundwanderung oberhalb von Arosa, vorbei am geschichtsträchtigen Guisanplatz und über die Scheidegg. Hier erschliesst sich ein offener Weitblick ...
Durch den Wald, über verträumte Lichtungen, vorbei am unteren Prätschsee, hinauf auf die Alp und in einem Bogen via Fuchs und Maraner Hauptji ...
Ein gemütlicher Ausritt, der von der wäldlichen Isel bis zur bergigen Prätschalp führt. Am Ende der herrlichen Streckentour können Ross und ...
Durch den Wald, über verträumte Lichtungen, hinauf auf die Alp, vorbei am Oberen Prätschsee: ein atemberaubender Blick über das Schanfigg und die ...
Eine 9 km Tour mit relativ happiger Steigung, auf die eine atemberaubende Aussicht auf Arosa folgt.
Beim Glückssteintrail handelt es sich um einen lehrreichen Rundweg zu besonderen Pflanzen und Steinen, der vor einem eindrücklichen Bergpanorama ...
Die anspruchsvolle Tour führt durch eine atemberaubende Landschaft mit schönen und knackigen Singletrails.
Im Zentrum dieser Wanderung steht die Vielfalt der Natur rund um Arosa. Vom höchsten Punkt, dem Hauptichopf, kann nun das herrliche Panorama ins ...
Die Route von Arosa durch das Urdental nach Lenzerheide und über die Tschiertschen zurück nach Arosa ist zwar anspruchsvoll, dafür einmalig und ...
Lassen Sie sich in die Geheimnisse unseres Sonnensystems einführen.
Rundwanderung auf fast 2000 m ü.M.
- 18 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen